Die Galerie Michael Werner freut sich, die Ausstellung A.R. PENCK - Selbstportraits zu präsentieren. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Texten von Ulf Jensen und Nils Emmerichs.
Die Ausstellung öffnet am 11. September 2025 für das Publikum und wird bis 01. November des Jahres zu sehen sein.
Pressetext
In der durch den Kalten Krieg geteilten Welt trägt der Westwind in den 1960er-Jahren einen Luftballon über den Eisernen Vorhang hinweg. Der Ballon ist mit einem Slogan des US-Künstlers Warhol beschriftet. Im westlichen Winkel des Sowjetreichs, der DDR, fängt ein einziger Künstler diesen Ballon ab und liest: „I think everybody should be a machine“. Die Obrigkeit in Moskau macht Warhol zum Gespött, weil der Amerikaner die verleugnete russische Avantgarde ins Gedächtnis ruft. A.R. Penck, der in Dresden um seine Stellung als Künstler kämpft, kann diesen Fund bestens verwenden. Im Untergrund des sowjetischen Vasallenstaats arbeitet er die „Verschiebung der Haltung Warhols“ aus. Er bringt den Slogan mit dem eigenen Programm auf den neuesten Stand: „The man as a computer“.
In the world divided by World War II, in the 1960s, the west wind whisks an air balloon up and across the Iron Curtain. The balloon bears a slogan by US artist Warhol. In East Germany, the westernmost nook of the Soviet Empire, one single artist intercepts this balloon and reads: “I think everybody should be a machine.” The authorities in Moscow have poured scorn on Warhol because the American brings back memories of the repressed Russian avantgarde. A.R. Penck, who is busy struggling in Dresden to defend his position as an artist, is able to use his find to optimal effect. From his base in the underground in the Soviet vassal state he elaborates a “shift in Warhol’s stance”. With his own program, he updates the slogan to read: “The man as a computer”.
Die Ausstellung A.R. PENCK - Selbstportraits öffnet am 11. September 2025 für das Publikum und wird bis zum 01. November des Jahres zu sehen sein. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Texten von Ulf Jensen und Nils Emmerichs.
Öffnungszeiten der Galerie sind von Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 16 Uhr.
Wenn Sie mehr Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Galerie über galeriewerner@michaelwerner.de oder besuchen Sie www.michaelwerner.de. Folgen Sie der Galerie auf Instagram.